Symptome als Wegweiser
Schamanische Sichtweise Symptome als Wegweiser Wie Krankheit uns auf seelische Themen hinweistKennst du das? Du wachst morgens auf, fühlst dich schlapp, die Nase läuft, der Hals kratzt. „Mist, eine Erkältung!“, denkst du…
Schamanische Sichtweise Symptome als Wegweiser Wie Krankheit uns auf seelische Themen hinweistKennst du das? Du wachst morgens auf, fühlst dich schlapp, die Nase läuft, der Hals kratzt. „Mist, eine Erkältung!“, denkst du…
Schamanismus Blödsinn oder uraltes Wissen? Schamanismus zwischen Skepsis und Erfahrung. Oder: Was passiert, wen man sich auf eine unsichtbare Welt einlässt... Ein Gespräch unter Freunden Schama… was?...nismus!Aahh, nix muss!Ja, genau!Und…
Schamanismus Heilung durch Energiearbeit Der unsichtbare Weg zur inneren BalanceStell dir vor, dein Körper und deine Seele wären wie ein fein abgestimmtes Instrument. Wenn eine Saite verstimmt ist, spürst du…
Schamanismus Tor zur inneren Weisheit Die Reise in die nicht-alltägliche WirklichkeitHast du jemals das Gefühl gehabt, dass die Antworten auf deine größten Fragen direkt vor dir liegen, du sie aber…
Schamanismus Verbindung mit der Natur Der Schlüssel zu unserem inneren GleichgewichtHast du schon mal am Meer gestanden und den warmen Wind gespürt, der sanft über dein Gesicht streicht? Oder warst…
JahreskreisFest Imbolc Neumond um den 2. Februar Imbolc – Das Fest des Lichts und Neubeginns Imbolc markiert einen weiteren Wendepunkt im Jahreskreis. Dieses Fest, das tief in den Traditionen unserer…
Schamanismus Grundlagen des Schamanismus Wie er dein Leben transformieren kannSchamanismus – das klingt für viele nach Trommeln, Räucherwerk und exotischen Ritualen. Doch in Wahrheit ist Schamanismus eine der ältesten Heiltraditionen…
Nebelung & Samhain November ist der germanische Monat "Nebelung". Und der Name zeigt uns, um was es geht, auch wenn unsere November mittlerweile noch recht mild sind und die Herbstnebel…
Die Welt der Imaginationen Verbindung zur geistigen Dimension in verschiedenen Kulturen Immer mehr Menschen suchen bewusst den Kontakt zur geistigen Welt und zum kollektiven Unbewussten, wie es der Psychologe C.G.…
Die Jahreskreisfeste: Tore zu den geistigen Dimensionen Die germanisch-keltischen Jahreskreisfeste sind weit mehr als bloße nostalgische Rituale oder folkloristische Bräuche. Sie sind kraftvolle Ankerpunkte, die uns tiefer mit den Wesenheiten…