Schamanische Sichtweise Symptome als Wegweiser Wie Krankheit uns auf seelische Themen hinweist Kennst du das? Du wachst morgens auf, fühlst dich schlapp, die Nase läuft, der Hals kratzt. „Mist, eine Erkältung!“, denkst du dir. Schnell ein Nasenspray, eine Tablette gegen Kopfschmerzen – und...
weiterlesenBlogartikel
Schamanismus ist Quatsch!
Schamanismus Blödsinn oder uraltes Wissen? Schamanismus zwischen Skepsis und Erfahrung. Oder: Was passiert, wen man sich auf eine unsichtbare Welt einlässt… Ein Gespräch unter Freunden Schama… was? …nismus! Aahh, nix muss! Ja, genau! Und was ist Schamanismus jetzt? Eine spirituelle Praxis. Und was...
weiterlesenHeilung und innere Balance
Schamanismus Heilung durch Energiearbeit Der unsichtbare Weg zur inneren Balance Stell dir vor, dein Körper und deine Seele wären wie ein fein abgestimmtes Instrument. Wenn eine Saite verstimmt ist, spürst du es – sei es durch Stress, emotionale Unruhe oder körperliche Beschwerden. Schamanische...
weiterlesenReise in die nichtalltägliche Wirklichkeit
Schamanismus Tor zur inneren Weisheit Die Reise in die nicht-alltägliche Wirklichkeit Hast du jemals das Gefühl gehabt, dass die Antworten auf deine größten Fragen direkt vor dir liegen, du sie aber nicht greifen kannst? Oder spürst du manchmal, dass es eine tiefere Ebene...
weiterlesenVerbindung mit der Natur
Schamanismus Verbindung mit der Natur Der Schlüssel zu unserem inneren Gleichgewicht Hast du schon mal am Meer gestanden und den warmen Wind gespürt, der sanft über dein Gesicht streicht? Oder warst Du in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend im Wald und...
weiterlesenImbolc
JahreskreisFest Imbolc Neumond um den 2. Februar Imbolc – Das Fest des Lichts und Neubeginns Imbolc markiert einen weiteren Wendepunkt im Jahreskreis. Dieses Fest, das tief in den Traditionen unserer keltisch-germanischen Vorfahren verwurzelt ist, steht im Zeichen des Lichts, der Reinigung und des...
weiterlesenGrundlagen des Schamanismus
Schamanismus Grundlagen des Schamanismus Wie er dein Leben transformieren kann Schamanismus – das klingt für viele nach Trommeln, Räucherwerk und exotischen Ritualen. Doch in Wahrheit ist Schamanismus eine der ältesten Heiltraditionen der Menschheit und erstaunlich aktuell. Egal, ob du spirituell suchst, dich persönlich weiterentwickeln...
weiterlesenNebelung und Samhain
Nebelung & Samhain November ist der germanische Monat „Nebelung“. Und der Name zeigt uns, um was es geht, auch wenn unsere November mittlerweile noch recht mild sind und die Herbstnebel eher selten. Der Nebel steht nicht nur für die äußeren Wetter-Phänomene. Er steht...
weiterlesenRituale als Schüssel zur geistigen Welt
Die Welt der Imaginationen Verbindung zur geistigen Dimension in verschiedenen Kulturen Immer mehr Menschen suchen bewusst den Kontakt zur geistigen Welt und zum kollektiven Unbewussten, wie es der Psychologe C.G. Jung beschrieben hat. Sie erkennen, dass diese Verbindung von zentraler Bedeutung ist, denn...
weiterlesenJahreskreisfeste-Bedeutung
Die Jahreskreisfeste: Tore zu den geistigen Dimensionen Die germanisch-keltischen Jahreskreisfeste sind weit mehr als bloße nostalgische Rituale oder folkloristische Bräuche. Sie sind kraftvolle Ankerpunkte, die uns tiefer mit den Wesenheiten der geistigen Dimensionen verbinden. Wenn wir diese Feste mit Achtsamkeit und Bewusstsein begehen,...
weiterlesenSamhain 2023
Am 11. Vollmond des Jahres feiern wir Samhain. In diesem Jahr 2023 war es der 28. Oktober. In einer sehr schönen Zeremonie haben wir die Ahnen geehrt und ein Heilritual für die Verstorbenen unserer Familien durchgeführt. Und wie so oft haben wir die...
weiterlesenWalpurgis & Beltaine
In der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai wird die Walpurgisnacht gefeiert, am Vollmond um den 1. Mai das Jahreskreisfest Beltaine. Was oft als Ein- und Dasselbe vermutet wird, hat bei genauerer Betrachtung zwei völlig verschiedene Bedeutungen. Beltaine (oder Beltane) ist...
weiterlesen